Wer an „Zufriedenheit“ und „Kieferorthopädie“ denkt, denkt oft unweigerlich an Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit. Doch bist DU eigentlich auch zufrieden mit den Abläufen in deiner Praxis? Gibt […]
Wenn du die Effektivität deiner Praxis und die Zufriedenheit deiner Kunden unterstützen möchtest, ist es wichtig, zu wissen, welche Talente deine Mitarbeiter mitbringen und wie du […]
Die Art und Weise wie sich der direkte und der indirekte Kundenkontakt gestaltet, entscheidet maßgeblich darüber, ob sich dein Kunde bei dir wohlfühlt bzw. ob er […]
Du hast dir vorgenommen, deinen Arbeitsplatz zu optimieren bzw. zu untersuchen, ob du möglicherweise Verbesserungspotenzial ausfindig machen kannst? Wunderbar! Denn: die Qualität deiner Arbeit (und letztendlich […]
Mehr Kundenzufriedenheit – so klappt’s! Du möchtest wissen, wie Du die Kundenzufriedenheit in Deiner Praxis erhöhen kannst? Kein Problem! In diesem Artikel zeige ich Dir auf, […]
Besonders wichtig: die Selbstreflektion als Chef Sowohl mit Hinblick auf den beruflichen als auch im privaten Bereich ist es wichtig, das eigene Verhalten hin und wieder […]
Verschwendungsfallen in der Praxis Verschwendung kann sich im Alltag in den unterschiedlichsten Bereichen zeigen. Wer an „Verschwendung“ denkt, hat oft den Schreibfehler auf dem Ausdruck oder […]
Überstunden und Energieverschwendung vermeiden Wie das Pareto-Prinzip dir hilft effizienter zu werden Überstunden sind meines Erachtens nicht nötig. Zumindest bei uns nicht. Jede Minute Mehrarbeit wird […]
Arbeitszeiten und Erholungszeiten So bleibt die Work-Life-Balance erhalten In Zusammenhang mit der Arbeitszeitorganisation (siehe dazu Beitrag 39) ist es sinnvoll zu überprüfen, wann und warum Überstunden […]
Die Rolle des Chefs oder der Chefin So verbesserst du die Kommunikation im Team Die exakte Strukturierung von Arbeitszeiten und Behandlungsvorgängen ermöglicht jederzeit eine Fortsetzung der […]
Kontrolle behalten und Hilfen anbieten So ermöglichst du eine schnelle und leichte Kommunikation Im vorherigen Beitrag habe ich Möglichkeiten der Strukturierung von Arbeitszeiten und Behandlungsvorgängen beschrieben. […]
Praxisorganisation mit mehreren Orten und KollegInnen Standardisierung ermöglicht jederzeit jede Behandlung fortzusetzen Die Zusammenarbeit mit mehreren ärztlichen KollegInnen gelingt am besten durch eine zentrale Planung. Das […]